بافاريا-ميونخ (بالألمانية: Bayern-München)؛ كانت دوقية في الإمبراطورية الرومانية المقدسة منذ عام 1392 إلى عام 1505، ويُشار إليها بـ دوقية بافاريا العليا وخاصة عند الحكام المتأخرون، حكمها أفراد من سلالة فيتلسباخ.
^Zur Landesteilung von 1392 Beatrix Ettelt, "Der Teilungsvertrag vom 19. November 1392", Bayern-Ingolstadt, Bayern-Landshut 1392–1506. Glanz und Elend einer Teilung (بالألمانية), Ingolstadt: Stadtarchiv Ingolstadt, pp. 9–17, ISBN:3-932113-06-3
^Zu Bayern und dem Konzil von Basel siehe Heribert Müllers قالب:HistLexBay.
^Ausführlich zur Aufteilung Bayern-Straubings Dorit-Maria Krenn, "Das Ende des Herzogtums Niederbayern-Straubing-Holland", 650 Jahre Herzogtum Niederbayern-Straubing-Holland. Vortragsreihe des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung (بالألمانية), Straubing: Historischer Verein für Straubing und Umgebung, pp. 347–375, ISBN:3-00-014600-8 Mit umfangreichen Quellenbelegen Bernhard Glasauer, Herzog Heinrich XVI. (1393–1450) der Reiche von Bayern-Landshut. Territorialpolitik zwischen Dynastie und Reich (بالألمانية), München: Herbert Utz Verlag, pp. 201–252, ISBN:978-3-8316-0899-7 Siehe auch Krenns قالب:HistLexBay.
^ ابZum Ende des Herzogtums Bayern-Ingolstadt Beatrix Ettelt, "Übernahme des Herzogtums Bayern-Ingolstadt durch Herzog Heinrich von Bayern-Landshut", Bayern-Ingolstadt, Bayern-Landshut 1392–1506. Glanz und Elend einer Teilung (بالألمانية), Ingolstadt: Stadtarchiv Ingolstadt, pp. 96–99, ISBN:3-932113-06-3 Detailliert zu den Auseinandersetzungen seit 1438 Renate Kremer, Die Auseinandersetzungen um das Herzogtum Bayern-Ingolstadt 1438–1450 (بالألمانية), München: C. H. Beck, ISBN:3-406-10694-3
^Eine detaillierte Karte zur territorialen Entwicklung Bayerns im 15. Jahrhundert bietet Bayerischer Geschichtsatlas (بالألمانية), München: Bayerischer Schulbuch-Verlag, pp. 21
^Zur Ereignisgeschichte Das Alte Bayern. Der Territorialstaat vom Ausgang des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts (بالألمانية) (2. ed.), München: C. H. Beck, pp. 232–321, ISBN:3-406-32320-0